| Erstellen eines Backup Disk Image (nur belegte Cluster) |
|
|
|
| Kompression des Abbilds (Normal und Hoch) |
|
|
|
| Montage-Images als virtuelle Laufwerke |
|
|
|
| RAID wird unterstützt |
|
|
|
| Bootfähige Medien retten |
|
|
|
| Geplante Backups |
|
|
|
| Erstellen eines Raw Disk Image (Sektor für Sektor kopieren) |
|
|
|
| Windows Server werden unterstützt |
|
|
|
| Verschlüsselung des Abbilds (AES-128, AES-192, AES-256) |
|
|
|
| Scripting support |
|
|
|
| E-Mail-Benachrichtigungen |
|
|
|
| Inkrementielle geplante Backups |
|
|
|
| Eine Kopie von Festplatten oder Festplattenpartitionen, die nur belegte Sektoren enthalten. Kann jeden Satz von Festplatten & Partitionen sowie eine exakte Kopie eines PCs |
|
|
|
| Fest (HDDs), Solid State Disks (SSD) & Wechseldatenträger (CD, DVD, Blu-ray, USB-Sticks, Speicherkarten, USB-fähige Kameras, Media-Player usw.). Bild- und Wiederherstellung |
|
|
|
| Grundlegende oder dynamische Volumes |
|
|
|
| FAT16, FAT32, NTFS, CDFS, UDF-Dateisysteme |
|
|
|
| Windows 11, 10, 8.1, 8, 7 (32-bit & 64-bit) |
|
|
|
| Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012, 2008 (32-bit & 64-bit), Windows Server 2003 |
|
|
|
| Verschiedene Komprimierungsstufen |
|
|
|
| Aufteilen in Stücke |
|
|
|
| Passwortschutz |
|
|
|
| Bildverschlüsselung (AES-128, AES-192, AES-256) |
|
|
|
| GPT-Festplatten unterstützen |
|
|
|
| Inkrementelle und differentielle Bilder |
|
|
|
| Mac OS X BootCamp-Unterstützung |
|
|
|
| Bildprüfung nach dem Erstellen |
|
|
|
| Fahren Sie den Computer herunter, nachdem Sie ein Bild erstellt haben |
|
|
|
Raw Disk Image |
| Eine Sektor-für-Sektor-Kopie von Festplatten oder Festplattenpartitionen |
|
|
|
| Kompatibel mit Disk-Images, die mit Active @ Data Recovery Software-Produkten erstellt wurden |
|
|
|
| Unterstützt: Alle PC-kompatiblen Dateisysteme |
|
|
|
| Unterstützt: Alle Betriebssysteme (Windows, Linux, Unix, Solaris, Mac OS X etc.) |
|
|
|
| Unterstützt: Unterschiedliche Komprimierungsstufe |
|
|
|
| Unterstützt: Aufteilen in Stücke |
|
|
|
Bootfähige Medien retten |
| Active@ Boot Disk Lite. Eine WinPE-basierte Komponente zum Wiederherstellen einer PC-Systemfestplatte |
|
|
|
| Active@ Boot Disk Lite kann verwendet werden, um einen PC von CD, DVD, USB-Stick zu starten (entsprechende BIOS-Einstellungen erforderlich) |
|
|
|
| Boot Disk Creator-Komponente - ein Dienstprogramm, um eine bootfähige CD / DVD oder ein Flash-Laufwerk zu erstellen |
|
|
|
| Unterstützt: TCP / IP-Netzwerkzugriff; Zusätzliche Treiber werden während des Betriebs geladen; Brennen von CD / DVD (Nach dem Laden der grundlegenden Systemdateien in den RAM wird die Active @ Boot Disk möglicherweise vom CD-Laufwerk entfernt und für das Brennen von CD / DVD verwendet); Dateiverwaltung; Partitionsverwaltung |
|
|
|
Klonen / Festplatte kopieren |
| Übertragen von Daten Sektor für Sektor von einer Partition oder einer gesamten Festplatte direkt auf eine andere Partition oder die gesamte Festplatte |
|
|
|
| Kopieren Sie die gesamte Festplatte oder Partition auf eine andere Festplatte. Nur benutzte Blöcke werden kopiert; Partitionen können während des Kopiervorgangs in der Größe geändert werden. |
|
|
|
| Duplizieren Sie die gleichen Daten auf mehreren Festplatten |
|
|
|
Planung |
| Automatisches Planen von Datenträgerabbildern Täglich, wöchentlich, monatlich, jedes spezielle Datum oder Zeitintervall |
|
|
|
| Geplante inkrementelle Sicherungen unterstützen inkrementelle Images |
|
|
|
Scripting |
| Erstellen von Skripten für alle Vorgänge im Skript-Assistenten, um später von einer Konsole oder einer Befehlsdatei ausgeführt zu werden; geeignet für den unbeaufsichtigten Modus |
|
|
|
Berichte protokollieren |
| Die Protokolldatei enthält eine detaillierte Liste der Aktionen, die bei jeder Operation ausgeführt werden. Drei Protokollformate werden unterstützt: XML-Protokolle (intern von Software verwendet), Klartextprotokoll (zusammen mit einem Bild) und Windows-Ereignisprotokolle. |
|
|
|
| E-Mail-Benachrichtigung über das Disk-Image-Ergebnis |
|
|
|
Unterstützte Medien |
| Interne und externe Festplatten (Festplatten) |
|
|
|
| Solid State Disks (SSD) |
|
|
|
| CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD+R, DVD+RW, DVD-RW, DL(Dual Layer) |
|
|
|
| HD DVD-RAM, HD DVD-R (experimentelle Unterstützung) |
|
|
|
| BD-RW, BD-R, BD-RW DL, BD-R DL (Blu-ray) (experimentelle Unterstützung) |
|
|
|
| Netzwerkfreigaben, NAS (als Zielgeräte) |
|
|
|
| Andere Medien, die als nicht-optische Medien erkannt werden |
|
|
|
|
Pro Testversion |
Bestellen |
Bestellen |